
Alle Artikel
Tanzen Sie sich glücklich
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Tanzen helfen kann, gesünder älter zu werden. Es unterstützt zudem die Gehirngesundheit und macht uns glücklicher und sozialer.
Aller Anfang ist ... leicht!
Sie möchten mit Tanz und Bewegung starten, wissen aber nicht, wie? Diese Angebote liefern viele Anregungen, Informationen und Tipps!
Meisterleistungen des Gehirns
Welche Regionen unseres Gehirns beim Tanzen stimuliert werden.
„Tanzen ist für alle“
Acht Porträts von Menschen, die im Tanz ihr Glück gefunden haben: So vielfältig kann Tanzen sein!
Ihr erster Schritt zum Dancing Star
In Bewegung kommen Lernen Sie mit MEINE GESUNDHEIT die Grundschritte von Cha-Cha-Cha, Discofox und Tango.
Mach mit beim Tanzen!
Rätselspaß und Büchertipps rund um das Thema Tanz – Die Mitmach-Seite für junge Menschen
Die Kraft des Tanzes
Tanzschulbesitzer Thomas Schäfer-Elmayer und die Sportpsychologin Kerstin Danzer-Fromm über die Vorteile des Tanzens – und warum wirklich jede und jeder davon profitieren kann.
Schnellere Kostenerstattung
Mit WAHOnline, der „Wahlarzthilfe-online“, wird die Abwicklung von Wahlarztkosten einfacher und schneller.
Gesundheitsmythen im Check
Medizinische Behauptungen gibt es viele. Doch stimmen diese auch? „Medizin transparent“ liefert den Faktencheck.
Gesunde Ernährung im Fokus
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist Balsam für Körper, Geist und Seele.
Moderne, sichere Services
Moderne digitale Kommunikationslösungen bieten schnellere, sichere und umweltfreundlichere Alternativen.
Mammografie: Früherkennung schützt
Das Programm „früh erkennen“ lädt Frauen zwischen 45 und 74 alle zwei Jahre zur kostenlosen Mammografie ein.
Was macht glücklich?
Die Wissenschaft enträtselt das Phänomen Glück und liefert erstaunliche Erkenntnisse. Plus: die „Glücks“-Angebote der ÖGK.
Wege zur inneren Stärke
Warum innere Stärke so wichtig ist und wie man sie trainieren kann.
Meine Persönlichkeit. Mein Glück.
Beantworten Sie 20 Fragen und erfahren Sie, welcher Glückstyp Sie sind.
Mein persönliches Glück
Wir trafen fünf Österreicherinnen und Österreicher und sprachen mit ihnen über ganz besondere Momente.
Wie Glück beflügelt
Was passiert im Körper, wenn wir glücklich sind? Und was, wenn wir unglücklich sind?
Glücklichsein leicht gemacht :)
Spiel mit und sei happy – Die kreative Seite für junge Leserinnen und Leser.
Wo das Glück wohnt
MEINE GESUNDHEIT traf Expertinnen und Experten zum Gedankenaustausch.
Server, Service, Sachbearbeitung
Wussten Sie, dass derzeit 2.004 Personen im Kundenservice, 650 zahnärztliche Fachassistenzen und 207 Lehrlinge bei der ÖGK arbeiten?
Ihre Jobchancen in den ÖGK-Gesundheitseinrichtungen
Mehr als 40 Prozent unserer Mitarbeitenden sind in unseren 89 Gesundheitseinrichtungen beschäftigt.
Rauchfrei ins neue Jahr
Der Jahreswechsel steht vor der Tür und damit auch der beliebteste Neujahrsvorsatz, rauchfrei zu werden
Feiertage leicht genießen
Gerade zu Festen, Feiertagen und im Urlaub will man sich etwas gönnen.
Vorsorgen und lange gut leben
Wie funktioniert Vorsorge? Welche Angebote hat die ÖGK für mich?
Die Programme für Ihre Rundum-Vorsorge
Diese Untersuchungen helfen, ernste Krankheiten früh zu erkennen und so Gesundheitsrisiken zu minimieren.